Hartmetallkugeln - Wolframcarbid

Produkteigenschaften
Verwendungen
Hartmetallkugeln: außergewöhnlich hart und beständig
Hartmetallkugeln zählen zu den erfolgreichsten Composite Engineering Produkten der letzten Jahre und befinden sich in einem stetigen Weiterentwicklungsprozess. Sie zeichnen sich durch eine extrem hohe Widerstandskraft gegen Verschleiß, Korrision, Druck, Schläge und Hitze aus. Dank dieser besonderen Materialeigenschaften besitzen die Kugel einige Vorteile gegenüber Präzisionskugeln -aus anderen Materialien. Vor allem in Bezug auf die Standzeit und die Lebensdauer liegen Metallkugeln weit vorne. Vielseitig ist daher auch der Einsatzbereich der widerstandsfähigen Kugeln: Man findet sie unter anderem in der Luftfahrt, im Hydraulik-Bereich, im Fahrzeugbau, in der Pharmazie und Medizintechnik sowie in der Mineralölindustrie. Hier werden sie vor allem in Einsatzwerkzeuge eingebaut, die stark beansprucht werden. Durchflussmesser, Ventile, Koppler, Spritzdüsen, Kugelgewindegetriebe, Linearlager, Werkzeugmaschinen, Präzisionsmessinstrumente oder medizinische Instrumente sind Beispiele für das Anwendungsgebiet von Hartmetallkugeln.
Hartmetallkugeln Zusammensetzung und Struktur
Metallischen Kugeln gibt es in unterschiedlichen Zusammensetzungen. - Hartmetallkugeln mit Kobaltbinder zeichnen sich durch ihre besondere Härte und Resistenz aus und kommen häufig in Speziallagern, Rückschlagventilen, Kugelgewindegetrieben sowie Mess- und Prüfgeräten zum Einsatz. - Kugeln aus Hartmetall mit Nickelbinder sind noch widerstandsfähiger gegenüber Korrosion und Verschleiß und trotzen sogar Säuren bis zu einem pH-Wert von 3. - Hartmetallkugeln mit Titankarbid sind je nach Zusammensetzung antimagnetisch. Diese Sonderhartmetallkugeln enthalten immer noch weitere Materialbestandteile wie Nickel, Chrom, Kohlenstoff oder Kobalt. Alle Hartmetallkugeln haben gemeinsam, dass sie über eine hohe Druckfestigkeit verfügen. Außer dem wertvollen Diamant gibt es weltweit kein Material mit höherer Druckfestigkeit. Nur mithilfe von Hartmetall ist daher auch die Bearbeitung von Diamanten möglich.