Silikonkugeln
Kugeln aus Silikongummi. Diese können in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden und gewährleisten eine sehr hohe Elastizität. Sie sind beständig gegen Wettereinflüsse und Strahlungen und können sowohl als elektrische Isolatoren als auch als elektrische Leiter eingesetzt werden. Keine guten mechanischen Eigenschaften und Verschleißfestigkeit.
Einsatzgebiete
|
---|
Die Silikonkugeln werden in Anwendungen bei hoher und niedriger Temperatur verwendet, für die konstante elastische Eigenschaften gefordert werden. Einsatz im Lebensmittel-, Fahrzeug- und Medizinsektor. Sehr gute Dichtungselemente.
|
Bezeichnung des Materials
Tech. Bezeichnung
|
Gebr. Bezeichnung
|
Abkürzung
|
---|---|---|
Polysiloxan / Polydimethylsiloxan
|
Silikon
|
MQ / VMQ / PMVQ / PDMS
|
Physikalische / mechanische / thermische / elektrische / magnetische Merkmale
Eigenschaften
|
Symbol
|
ME
|
Typ
|
Anm.
|
Werte
|
---|---|---|---|---|---|
Dichte
|
δ
|
[g/cm3]
|
Physikalisch
|
Umgebungstemp.
|
1,20
|
Elastizitätsmodul
|
E
|
[MPa]
|
Mechanisch
|
-
|
7
|
Bruchdehnung
|
A
|
%
|
Mechanisch
|
Umgebungstemp.
|
max 400
|
Druckverformungsrest
|
-
|
%
|
Mechanisch
|
Umgebungstemp.
|
40
|
Reibungskoeffizient
|
µ
|
-
|
Mechanisch
|
Umgebungstemp.
|
1,00
|
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient
|
α
|
[10^-6/ºC]
|
Thermisch
|
(ΔT=0-100°C)
|
230,0
|
Wärmeleitfähigkeit
|
λ
|
[W/(m·K)]
|
Thermisch
|
Umgebungstemp.
|
0,17
|
Spezifischer elektrischer Widerstand
|
ρ
|
[Ohm.mm2/m]
|
Elektrisch
|
-
|
10^4 < ρ < 10^15
|
Relative magnetische Permeabilität
|
µ
|
-
|
Magnetisch
|
Diamagnetisch
|
<~1
|
Technische Merkmale der Kugeln
Eigenschaften
|
Typ
|
ME
|
Werte
|
ME
|
Werte
|
---|---|---|---|---|---|
Härte
|
Mechanisch
|
[Shore A]
|
20 - 90
|
-
|
-
|
Bruchlast in der Traktion
|
Mechanisch
|
[MPa]
|
8 - 12
|
[psix10^3]
|
1,16 - 1,74
|
Betriebstemperatur
|
Thermisch
|
[ºC]
|
-60 / 190
|
[ºF]
|
-76 / 374
|
Erhältliche Durchmesser und Grade
Durchmesser (min/max)
|
ME
|
Durchmesser (min/max)
|
ME
|
Präzisionsgrad
|
---|---|---|---|---|
1,000 - 152,400
|
[mm]
|
3/64 | 6
|
["]
|
III
|
Korrosionsfestigkeit
|
---|
Gute Festigkeit bei Kontakt mit (auch warmem) Wasser, Sauerstoff, Ozon, Hydraulikflüssigkeiten, tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten, verdünnten Säuren. Unbeständig gegen starke Säuren und Basen, Mineralöle und -fette, Alkalien, aromatische Kohlenwasserstoffe, Ketone, Erdölerzeugnisse, polare Lösungsmittel.
|
Revision n.14